entwaffnete

entwaffnete
disarmed

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Rheinwiesenlager — Karte der Rheinwiesenlager Rheinwiesenlager hieß eine Gruppe von etwa zwanzig US amerikanischen Lagern für weit über eine Million deutsche Kriegsgefangene im Rheinland in der Zeit vom Frühjahr bis Spätsommer 1945. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Surrendered Enemy Personnel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte der Rheinwiesenlager …   Deutsch Wikipedia

  • Badoglio — Pietro Badoglio (* 28. September 1871 in Grazzano Monferrato, heute Grazzano Badoglio, Piemont; † 1. November 1956 ebenda) war ein italienischer Marschall und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • DEF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Disarmed Enemy Forces (DEF, „Entwaffnete feindliche Streitkräfte“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Disarmed Enemy Forces — (DEF, „Entwaffnete feindliche Streitkräfte“) ist eine amerikanische Bezeichnung für die große Masse der Angehörigen von Wehrmacht und Waffen SS, die erst nach der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 in Gefangenschaft kam. Das britische… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman von Ungern-Sternberg — Baron Nikolai Roman Maximilian von Ungern Sternberg (russisch Барон Роман Николай Максимилиан Унгерн фон Штернберг, wiss. Transliteration Baron Roman Nikolaj Maksimilian Ungern fon Šternberg; auch Roman Fjodorowitsch Ungern …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenstaat [2] — Kirchenstaat (Geschichte). I. Entstehung der weltlichen Macht des römischen Papstes. Die ersten Anfänge des weltlichen Besitzes der Römischen Kirche u. ihres Oberhauptes werden von der Sage u. in unechten Urkunden bis auf den Kaiser Constantin d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • entwaffnen — ent·wạff·nen; entwaffnete, hat entwaffnet; [Vt] 1 jemanden entwaffnen jemandem die Waffe(n) wegnehmen: Die Polizei entwaffnete den Verbrecher 2 jemanden mit / durch etwas entwaffnen durch sein freundliches oder ehrliches Verhalten o.Ä. jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 1. Gebirgs-Division (Wehrmacht) — Die 1. Gebirgs Division war der zweite Großverband der Gebirgstruppe der Wehrmacht und wurde von Adolf Hitler als seine „Garde Division“ bezeichnet. Sie wurde im Laufe des Krieges an verschiedenen Orten wie im Polenfeldzug, Westfeldzug, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Gebirgsdivision der Wehrmacht — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Panzer-Division (Wehrmacht) — Truppenkennzeichen 1935–1940 und 1943–1945 Aktiv 15. Oktober 1935–8. Mai 1945 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”